Während der Behandlung werden irritierte oder verspannte Regionen durch sanften Druck korrigiert oder entspannt. Das Kind wird durch sanfte Techniken in Rückenlage, Bauchlage, aufrecht, oder auf dem Arm gegebenenfalls beim Stillen behandelt. Unter anderem bei folgenden Beschwerden können wir Sie unterstützen:
Druckverhältnisse auf den Schädel bei der Geburt (Vakuum-, Saugglocken- oder Kaiserschnittentbindung)
Beschwerden beim Schlaf, der Nahrungsaufnahme oder der Verdauung
Begleitung der Mutter vor und nach der Geburt bei Leisten-, Rücken- und Schambeinschmerzen
Beschwerden mit den Beinen, der Verdauung oder der Brust
Kinderwunschbehandlung (bei Mann und Frau)
Osteopathie beruht auf dem Konzept, dass der Mensch eine strukturelle und funktionelle Einheit ist. Einflüsse wirken über vaskuläre, neurologische, lymphatische und biomechanische Wege. Diese Systeme arbeiten zusammen um den Körper gesund zu halten. Unter anderem bei folgenden Beschwerden können wir Sie unterstützen:
Blockaden im Bewegungsapparat
Kiefergelenksbeschwerden
Kopfschmerzen
Schwindel
Verdauungsbeschwerden
Reflux- und Schluckbeschwerden
Veränderung der Statik
fasziale Spannung
Standort Baden
Praxis c/o Fokus Baden
Bruggerstrasse 37, Eingang A oder B, 1.OG
5400 Baden
Email: info@therapiepraxis-im-areal.ch
2024 Vertiefungskurs Gynäkologie vor und nach der Geburt
2023 Vertiefungskurs Zungenband und orale Restriktionen
2021 Vertiefungskurse Kinderosteopathie
2021 Ausbildung zur Komplementärtherapeutin
2015 - 2020 Osteopathie Studium
2016 - 2019 Weiterbildungen Schwindel
2015 Psychomotorische Frühförderung im Wasser
2013 - 2014 Neurologie nach Bobath
2013 - 2014 Frührehabilitation Neurologie
2012 Manuelle Lymphdrainage
2009 - 2012 Physiotherapie Studium
Die Therapiepraxisräumlichkeiten befinden sich in der ehemaligen Fabrikliegenschaft dem Merker-Areal, ein Zentrum für Architektur, Gestaltung, Kommunikation und Dienstleistung. Das Merker-Areal liegt zwischen Bruggerstrasse, Gartenstrasse und Martinsbergstrasse.
Die zentrale Lage bietet guten Anschluss zu öffentlichen Verkehrsmitteln und zahlreiche Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Bus/Zug: Vom Bahnhof Baden West führt der Weg zunächst durch die Unterführung in Richtung Stadtzentrum und Coop. Nach der Unterführung hält man sich leicht rechts und folgt dem ausgeschilderten Fussweg durch den Innenhof beim Langhaus. Anschließend wird die Bruggerstrasse beim Fussgängerstreifen neben dem hohen Gebäude der Aargauer Zeitung überquert. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Merker-Areal mit seinen markanten Backsteinbauten.
Auto:
Parkhaus Gartenstrasse: circa 1min Fussweg. Mit dem Kinderwagen empfehlen wir ein anderes Parkhaus, da die Stellplätze sehr eng bemessen sind.
Parkhaus Langhaus oder Gstühl: circa 3min Fussweg.
Zugang mit dem Lift/ Kinderwagen: durch den Abgang bei der Villa Paul via Fahrrad Rampe (der Warteraum befindet sich direkt vor dem Liftausgang (braune Lochwand) im 1. OG). Fokus Baden